KHD Humbold Wedag International AG veröffentlicht Geschäftszahlen für das Jahr 2010

Köln – 31. März 2011: Die KHD Humboldt Wedag International AG („KHD“), einer der weltweit führenden Anbieter von Ausrüstungen und Dienstleistungen für die Zementindustrie, veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2010. Insgesamt gingen im Berichtszeitraum die Konzernumsätze infolge der niedrigeren Auftragseingänge während der Wirtschaftskrise 2009 zwar von € 360 Mio. im Vorjahr auf€ 287 Mio. zurück. KHD konnte 2010 einen signifikanten Anstieg des Auftragseingangs auf Basis von Pro-forma-Zahlen von € 123 Mio. im Vorjahr auf € 308 Mio. verbuchen. Zum 31. Dezember 2010 lag der Auftragsbestand bereits bei guten € 304 Mio.

  • Hoher Auftragseingang im Jahr 2010
  • Strategische Partnerschaften bieten neues Wachstumspotenzial
  • Vorstand erwartet für 2011 Auftragseingang und Umsatz ungefähr auf Vorjahresniveau

KHD_CN_Geschaeftszahlen_2010_110331.pdf (29,4 kB)

Verwandte Themen

Ergebnisse der KHD Hauptversammlung 2012

Am Freitag, den 5. Oktober 2012 wurden auf der Hauptversammlung der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD) sämtliche Beschlussvorschläge der Gesellschaft verabschiedet. Bei der Hauptversammlung im Marriott Hotel in Köln waren insgesamt 79,6% des Grundkapitals vertreten.

Eliza Yuen als neue Aufsichtsratsvorsitzende gewählt

Der Aufsichtsrat der KHD Humboldt Wedag International AG hat heute einstimmig Eliza Suk Ching Yuen zur Vorsitzenden gewählt. Frau Yuen gehört dem Aufsichtsrat von KHD bereits seit Mai 2011 an und hat in den letzten Monaten die Funktion der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden ausgeübt.

KHD verdreifacht Auftragseingang und bestätigt Prognose

Obwohl die schwierigen Marktbedingungen das Umsatz- und Ergebniswachstum der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD) weiterhin erschweren, konnte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2012 das Neukunden- geschäft zusammen mit seinen strategischen Partnern sehr erfolgreich steigern und damit die Grundlagen für künftiges profitables Wachstum schaffen.