KHD unterschreibt Letter of Intent

Köln, 3. Juli 2019 – Die Humboldt Wedag, Incorporated (HW Inc.), Norcross, Georgia/USA, eine Tochtergesellschaft der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), Köln, hat am 28. Juni 2019 eine nicht bindende Absichtserklärung (non-binding Letter of Intent) mit einem Kunden in Nordamerika abgeschlossen. Die Absichtserklärung über das Engineering, die Lieferung von Ausrüstung und Stahlbau sowie Advisory Services im Rahmen der Montage und Inbetriebnahme umfasst ein mögliches Auftragsvolumen von mehr als EUR 100 Mio. Der Kunde und die HW Inc. beabsichtigen, umgehend in Verhandlungen mit dem Ziel des Abschlusses eines entsprechenden EP(Engineering and Procurement)-Vertrags einzutreten.

Zusatzinformationen:

ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Marktsegment: Regulierter Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln

Kontakt

KHD Humboldt Wedag International AG
Jürgen Luckas
Chief Financial Officer

Tel.: +49 (0)221 – 6504-1107
E-Mail: juergen.luckas@khd.com
Website: www.khd.com

Verwandte Themen

KHD erhält Auftrag über € 69 Millionen von Holcim für den Bau eines Zementwerks mit einer Kapazität von 9.000 Tonnen/Tag in Indien

Die Tochterunternehmen der KHD Humboldt Wedag International AG, Humboldt Wedag India Pvt. Ltd. und Humboldt Wedag GmbH (gemeinsam „KHD“ genannt), haben von ACC Limited, Indien, einem Unternehmen der Holcim Gruppe, einen Auftrag für ein neues Zementwerk mit einer Kapazität von 9.000 Tonnen pro Tag erhalten. Der auf KHD entfallende Kaufpreis beläuft sich auf € 19,8 Millionen plus ca. € 49,2 Millionen (per heutigen Euro-Rupien Umrechnungskurs) zusammen. Das Werk wird in Jamul, Chhattisgarh, Indien, gebaut und soll im Mai 2015 in Betrieb gehen.

Anpassung des Umsatzziels 2012 aufgrund von Projektverzögerungen

Verzögerungen in der Abwicklung einzelner Projekte zwingen KHD Humboldt Wedag International AG zur Anpassung des Umsatzziels für das Geschäftsjahr 2012. Der KHD Konzern erwartet nunmehr im Jahr 2012 Umsatzerlöse zwischen € 210 – 220 Mio. zu erzielen. Die EBIT-Marge wird unverändert bei 2 – 4 % erwartet.