KHD Humboldt Wedag International AG: Aufsichtsratsmitglied bestellt

Köln, 24. März 2011 – Im Anschluss an die Kapitalerhöhung der KHD Humboldt Wedag International AG („KHD“) hat der neue Großaktionär Max Glory Industries Limited („Max Glory“) entgegen der im Wertpapierprospekt vom 29. Dezember 2010 auf Seite 151 beschriebenen Vorgehensweise kein Aufsichtsratsmitglied benannt. Da das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden Gerhard Beinhauer durch Niederlegung mit Abschluss der Kapitalerhöhung endete, war der Aufsichtsrat unterbesetzt. Durch gerichtliche Bestellung vom 23. März 2011 wurde Gerhard Beinhauer erneut Aufsichtsratsmitglied der KHD und durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23. März 2011 zudem erneut zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Zusatzinformationen:

ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Marktsegment: Regulierter Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln
Deutschland

Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Susanne Gremmler

Tel.: +49 (0)611 – 205855-23
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: wiehle@cometis.de

Verwandte Themen

Änderungen im Aufsichtsrat der KHD – Vorschlag zur Reduzierung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder

Vorstand und Aufsichtsrat werden der für den 27. Juli 2012 geplanten Hauptversammlung eine Änderung der Satzung vorschlagen (Reduzierung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder von sechs auf drei Personen und Herabsetzung der Aufsichtsratsvergütung).

EUROCEMENT Group beauftragt KHD mit Zementanlagenbau- Projekt in Stawropol / Russland

Der führende russische Zementproduzent EUROCEMENT hat KHD einen Auftrag über mehr als € 80 Millionen für ein neues Zementwerk in Stawropol, Russland erteilt. Die EUROCEMENT Group mit Sitz in Moskau gehört zu den zehn größten Zementherstellern weltweit.

KHD erhält 100-Mio-Euro-Auftrag zum Bau einer Zementanlage in Malaysia

Straits Cement, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der malaysischen YTL Gruppe hat KHD einen Auftrag zum Bau einer neuen, voll integrierten Zementanlage in Malaysia vergeben. Der Auftrag hat ein Volumen von 100 Mio. Euro. Die Anlage mit einer Produktionskapazität von täglich 5.000 Tonnen Zement wird ihren Standort in der Nähe von Kuantan haben, das etwa 260 km östlich von Kuala Lumpur liegt.