KHD Humboldt Wedag International AG: Einigung im Rechtsstreit mit der Claudius Peters Projects GmbH

Köln, 14. November 2011 – Die Claudius Peters Projects GmbH („CPP“) und die KHD Humboldt Wedag GmbH („KHD“) haben alle Streitigkeiten, die mögliche Patentverletzungen, die Rechtswirksamkeit und/oder die Verletzung geistiger Eigentumsrechte an der ETA Cooler Technologie und an anderen zugehörigen Bereichen betreffen oder aus solchen entstehen, beigelegt. CPP und KHD haben einen umfassenden Vergleich sowie eine nicht ausschließliche, bedingte und nicht übertragbare Lizenzvereinbarung über die Nutzung ausgewählter Aspekte der ETA Cooler Technologie geschlossen. Alle anhängigen Rechtsstreitigkeiten zwischen CPP und KHD werden beigelegt. KHD wird an CPP einen einmaligen Ausgleich in Höhe von EUR 1,5 Mio. bezahlen.

Zusatzinformationen:

ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Marktsegment: Regulierter Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

 

KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln
Deutschland

Kontakt

cometis AG
Stefan Bulfon

Tel.: +49 (0)611 – 205855-65
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: bulfon@cometis.de

Verwandte Themen

Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden (CEO) mit sofortiger Wirkung

Köln, 11. März 2016 – Der Aufsichtsrat der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), Köln, hat den Vorstand der KHD heute darüber informiert, dass Herr Johan Cnossen sein Amt als Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstands mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat.

Fehlerkorrektur im Konzernabschluss 2014 der KHD – nach Abschlussprüfung

Köln, 8. März 2016 – Wie in der ad hoc Mitteilung vom 19. Juni 2015 mitgeteilt, wurden bei der Humboldt Wedag, Inc., der US-amerikanischen Tochtergesellschaft der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), Köln, Fehler in Bezug auf die Bewertung einzelner Projekte im Geschäftsjahr 2014 identifiziert. In einer ad hoc Mitteilung am 11. August 2015 wurde der Fehler vorläufig quantifiziert und für das Geschäftsjahr 2014 eine Verminderung des Ergebnisses vor Steuern und Finanzergebnis (EBIT) um € 13,7 Mio. sowie des Konzerneigenkapitals um € 14,9 Mio. kommuniziert.