Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden (CEO) mit sofortiger Wirkung

Köln, 11. März 2016 – Der Aufsichtsrat der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), Köln, hat den Vorstand der KHD heute darüber informiert, dass Herr Johan Cnossen sein Amt als Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstands mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat. Herr Cnossen hat sich aus persönlichen Gründen zum Rücktritt entschlossen. Die anderen Mitglieder des Vorstands werden für einen Übergangszeitraum seine Verantwortungsbereiche mit übernehmen.

Über KHD

KHD zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Ausrüstungen und Dienstleistungen für Zementproduzenten und verfügt über mehr als 150 Jahre Erfahrung im Zementanlagenbau. Zu den Kernkompetenzen des technologiefokussierten Konzerns zählen Verfahrenstechnik und Projektdurchführung. KHD bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen für die Zementindustrie und bietet eine Vorreiterrolle bei umweltfreundlichen und energieeffizienten Produkten für Mahl- und Pyroprozess-Technologien. Die Holdinggesellschaft KHD Humboldt Wedag International AG mit Sitz in Köln steuert dabei die international tätigen Tochtergesellschaften. Weltweit beschäftigt der Konzern über 750 Mitarbeiter und ist mit Kundenservicecentern in Wachstumsmärkten wie Indien, Russland und der Region Asien-Pazifik vertreten. Die KHD Humboldt Wedag International AG (ISIN: DE0006578008, WKN: 657800) ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.khd.com.

Zusatzinformationen:

ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Marktsegment: Regulierter Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln

Kontakt

KHD Humboldt Wedag International AG
Michael Nielsen
Investor Relations

Tel.: +49 (0)221 – 6504-1500
E-Mail: michael.nielsen@khd.com
Website: www.khd.com

Related topics

EUROCEMENT kündigt Projekt mit KHD

Die ZAB Zementanlagenbau GmbH Dessau, eine Tochtergesellschaft der KHD Humboldt Wedag International AG, wurde von der Stavropolsky Zavod Stroitelnih Materialov, ein Mitglied der EUROCEMENT Gruppe, über die Kündigung ihres Projektes informiert.

KHD: Neue EBIT-Prognose für 2013

KHD Humboldt Wedag International AG (KHD) wird das Margenziel für das Geschäftsjahr 2013 aufgrund unerwarteter Ergebnis- verschlechterungen aus aktualisierten Kostenschätzungen einiger wesentlicher Aufträge nicht erreichen. Nach vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen wird KHD das Geschäftsjahr 2013 mit einer wesentlichen Steigerung der Umsatzerlöse, einem EBIT zwischen € 1 – 2 Mio. und einer EBIT-Marge von unter 1,0 % abschließen.

KHD verbucht Großauftrag in Russland

Köln, 11. Dezember 2013 – Die „Volskcement“ OJSC Russia (Holcim Group) hat die Zementanlagenbau GmbH Dessau (ZAB), ein Tochterunternehmen der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), mit dem Bau einer Produktionslinie im Zementwerk Volsk beauftragt. Der Auftragsumfang, mit einem Bestellwert von über € 77 Millionen, umfasst das Engineering und die Lieferung von Ausrüstungen. Das Projekt läuft voraussichtlich bis Ende 2016.