KHD erhält zwei Großaufträge mit einem Gesamtvolumen von 85,0 Mio. EUR

  • UltraTech Cement Limited wählt für ihren Expansionskurs Anlagen der KHD

Köln, 28. September 2010 – Die KHD Gruppe, ein weltweit führender Hersteller von Anlagen für die Zementindustrie, hat zwei Großaufträge von der indischen UltraTech Cement Ltd., dem größten Zementhersteller in Indien und Mitglied der Aditya Birla Gruppe, erhalten. Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt 85,0 Mio. EUR, wobei Ergebnisbeiträge bis zur Inbetriebnahme der Anlage im zweiten Halbjahr 2012 erfolgen.

Die zwei Projekte beinhalten sowohl Pyro-Linien mit einer nominellen Kapazität von 10.000 Tonnen pro Tag, als auch angeschlossene Rollenpressen-Mahlanlagen für Rohmaterialien und für Zement.

Aufgrund dieser Neuaufträge erhöht sich die bisherige Jahresprognose der KHD für den Auftragseingang im Jahr 2010. Statt bislang 260 bis 280 Mio. EUR erwarten wir nun einen Auftragseingang von deutlich über 300 Mio. EUR.

Zusatzinformationen:

ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Marktsegment: Regulierter Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln
Deutschland

Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle

Tel.: +49 (0)611 – 205855-11
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: wiehle@cometis.de

Verwandte Themen

KHD gewährt Intercompany Darlehen über € 50 Mio.

Die KHD Humboldt Wedag International AG (KHD) hat mit der AVIC International (HK) Group Ltd., Hongkong, als Darlehensnehmer einen zweiten Darlehensvertrag in Höhe von € 50 Mio. abgeschlossen.
Das Darlehen ist mit 6 % p.a. verzinslich. Das Darlehen wird für eine Laufzeit von drei Jahren gewährt.

KHD löst Avalrahmenvertrag durch bilaterale Avallinien ab

Die KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), Köln, hat ihren Avalrahmenvertrag, auf eine neue, langfristige Basis gestellt. Mit Wirkung zum 25. August 2014 wurde der bestehende Avalrahmenvertrag mit einem Bankenkonsortium, über den zum 31. Dezember 2013 Avale in Höhe von insgesamt € 80,3 Mio. herausgelegt waren, gekündigt. KHD löste diesen Avalrahmenvertrag durch zwei bilaterale Avallinien mit der Deutsche Bank AG (€ 40 Mio.) und der österreichischen Raiffeisen Bank International AG (€ 38 Mio.) ab.

KHD passt Prognose an

Die KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), Köln, passt im Zuge der Aktualisierung der Planung die Prognosewerte für das Geschäftsjahr 2014 an. Während das Segment Parts & Services voraussichtlich besser als ursprünglich geplant abschneiden wird, ist das Segment Capex stark von Risiken aus aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen betroffen.