Wechsel im Finanzvorstand

Köln, 7. September 2011 – Manfred Weinandy, Finanzvorstand der KHD Humboldt Wedag International AG, hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschlossen, das Unternehmen zu verlassen. Der Aufsichtsrat hat der Niederlegung des Vorstandsamts mit Wirkung vom heutigen Tag und der einvernehmlichen Abwicklung des Dienstvertrags zugestimmt.

Der Aufsichtsrat bedauert den Weggang von Manfred Weinandy und dankt ihm herzlich für seine Leistung und sein Engagement. Der Vorstandsvorsitzende Jouni Salo wurde kommissarisch zum Finanzvorstand ernannt.

Zusatzinformationen:

ISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Marktsegment: Regulierter Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln
Deutschland

Kontakt

cometis AG
Stefan Bulfon

Tel.: +49 (0)611 – 205855-65
Fax: +49 (0)611 – 205855-66
E-Mail: bulfon@cometis.de

Verwandte Themen

KHD Humboldt Wedag International AG: Ausreichend Aktien für CATIC vorhanden

Am 19. Januar 2011 ist die Bezugsfrist für neue Aktien der KHD Humboldt Wedag International AG („Gesellschaft“) abgelaufen. Wie bereits in der Ad-hoc- Mitteilung vom 21. Dezember 2010 bekannt gemacht, wird die Kapitalerhöhung nur dann durchgeführt werden, wenn nach Ablauf der Bezugsfrist ausreichend Aktien aus dem genehmigten Kapital zur Verfügung stehen, um CATIC’s indirekter Tochtergesellschaft Max Glory Industries Ltd. („MGI“) die Zeichnung einer solchen Anzahl neuer Aktien zu ermöglichen, dass MGI nach Durchführung der Kapitalerhöhung 20% der Aktien der Gesellschaft hält.

KHD Humboldt Wedag International AG: KHD schließt strategische Partnerschaft mit der chinesischen CATIC

Die KHD Humboldt Wedag International AG (‚KHD‘), ein weltweit führender Hersteller von Anlagen für die Zementindustrie, hat eine strategische Partnerschaft mit der CATIC Bejing Co. Ltd. (‚CATIC‘), Peking, VR China, abgeschlossen.

KHD erhält zwei Großaufträge mit einem Gesamtvolumen von 85,0 Mio. EUR

Die KHD Gruppe, ein weltweit führender Hersteller von Anlagen für die Zementindustrie, hat zwei Großaufträge von der indischen UltraTech Cement Ltd., dem größten Zementhersteller in Indien und Mitglied der Aditya Birla Gruppe, erhalten. Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt 85,0 Mio. EUR, wobei Ergebnisbeiträge bis zur Inbetriebnahme der Anlage im zweiten Halbjahr 2012 erfolgen.