KHD: Neue EBIT-Prognose für 2013

KHD Humboldt Wedag International AG (KHD) wird das Margenziel für das Geschäftsjahr 2013 aufgrund unerwarteter Ergebnis- verschlechterungen aus aktualisierten Kostenschätzungen einiger wesentlicher Aufträge nicht erreichen. Nach vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen wird KHD das Geschäftsjahr 2013 mit einer wesentlichen Steigerung der Umsatzerlöse, einem EBIT zwischen € 1 – 2 Mio. und einer EBIT-Marge von unter 1,0 % abschließen.

KHD verbucht Großauftrag in Russland

Köln, 11. Dezember 2013 – Die „Volskcement“ OJSC Russia (Holcim Group) hat die Zementanlagenbau GmbH Dessau (ZAB), ein Tochterunternehmen der KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), mit dem Bau einer Produktionslinie im Zementwerk Volsk beauftragt. Der Auftragsumfang, mit einem Bestellwert von über € 77 Millionen, umfasst das Engineering und die Lieferung von Ausrüstungen. Das Projekt läuft voraussichtlich bis Ende 2016.

Vorstand und Aufsichtsrat der KHD Humboldt Wedag International AG empfehlen Annahme des Übernahmeangebots von AVIC International Engineering Holdings Pte. Ltd.

Vorstand und Aufsichtsrat der KHD Humboldt Wedag International AG, Köln (im Folgenden: KHD), haben heute auf der Homepage der Gesellschaft ihre gemeinsame Stellungnahme zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der Bieter, AVIC International Engineering Holdings Pte. Ltd., Europe Project Management Pte. Ltd., Europe Technology Investment Pte. Ltd. und Europe Engineering Holdings Pte. Ltd. veröffentlicht.

Teilnahme Eigenkapitalforum

Vor dem Hintergrund des freiwilligen Übernahmeangebots von AVIC hat der Vorstand der KHD Humboldt Wedag International AG entschieden, die geplante Teilnahme am Deutschen Eigenkapitalforum im November in Frankfurt am Main abzusagen.

KHD Humboldt Wedag International AG Ad-hoc Veröffentlichung – Freiwilliges Übernahmeangebot

AVIC International Engineering Holdings Pte. Ltd., Europe Project Management Pte. Ltd., Europe Technology Investment Pte. Ltd. und Europe Engineering Holdings Pte. Ltd. haben heute gemäß § 10 WpÜG ihre Entscheidung veröffentlicht, ein gemeinsames freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an alle Aktionäre der KHD Humboldt Wedag International AG zum Erwerb ihrer auf den Inhaber lautenden Stückaktien (ISIN: DE0006578008 / WKN: 657800) gegen Zahlung von EUR 6,45 je Aktie abzugeben.

Änderung Finanzkalender – KHD wird Zwischenmitteilung früher als geplant veröffentlichen

KHD Humboldt Wedag International AG wird die Zwischenmitteilung für das dritte Quartal 2013 früher als geplant veröffentlichen. Die ursprünglich für den 14. November 2013 terminierte Veröffentlichung wird nun bereits am 8. November 2013 erfolgen. Auch die Telefonkonferenz, in welcher der Vorstand die Entwicklung des Konzerns den Analysten und Investoren erläutert, wird auf den neuen Termin vorverlegt. Der Finanzkalender wird entsprechend angepasst.

KHD sichert Profitabilität trotz anspruchsvollem wirtschaftlichen Umfeld

KHD Humboldt Wedag International AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Ausrüstungen und Dienstleistungen für die Zementindustrie, hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von € 111,5 Mio. – ein Zuwachs um 8,8 % gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 um € 0,9 Mio. auf € 3,1 Mio. Die EBIT-Marge stieg ebenfalls auf 2,8 %.

Neuer Vorsitzender des KHD Aufsichtsrats

Frau Eliza Suk Ching Yuen ist heute von ihrer Funktion als Aufsichtsratsvorsitzende der KHD Humboldt Wedag International AG, Köln, mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Der Aufsichtsrat hat Herrn Hubert Keusch zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.